Motoranzeige
Volvo Penta D2-50 S/SR
Leistung in HP
50hp
Std
-
Kategorie
Sail Cruiser
Länge
15.24m
Jahr
2025
Modell
50
Kapazität
-
Berthon USA
Details zum Boot
Beschreibung
Die Solaris 50 verkörpert eine perfekte Mischung aus Eleganz und hoher Leistung, die den Anforderungen sowohl des Wettkampfsports als auch des komfortablen Kreuzens gerecht wird. Mit ihrem geräumigen und gut ausgestatteten Innenraum bietet sie ein luxuriöses Wohnerlebnis auf dem Wasser. Ihre fortschrittliche Technologie und erstklassige Handwerkskunst machen sie zu einer Spitzensegelyacht.
Kontaktdetails
Mehr Info
Bau
RCD-Status: Die Yacht entspricht den grundlegenden Sicherheitsanforderungen der Richtlinie 94/25EG oder RCDII (2013/53/EU, je nach Fall (Richtlinie über Sportboote)) und ist in Kategorie A – „Ozean“ (oder Kategorie B – je nach Fall) eingestuft.
- Die verwendeten Materialien und Konstruktionsmethoden sind darauf ausgelegt, einen leichten, aber dennoch starken und stabilen Rumpf zu konstruieren, ohne die Festigkeit und Steifigkeit zu beeinträchtigen.
- Rumpf und Deck sowie alle anderen Teile der Yacht sind so konzipiert, dass sie hohe Lasten aufnehmen können, was maximale Produkt Haltbarkeit gewährleistet.
- Rumpf und Deck werden in einer negativen Form hergestellt.
- Alle sichtbaren Rumpf- und Deckflächen sind mit hochwertigem weißem Gelcoat versehen.
- Materialien und Konstruktion werden vom Italienischen Schiffsregister (R.I.N.A.) kontrolliert.
- RINA genehmigt auch die Konstruktion der Yacht, bevor das CE-Zertifikat ausgestellt wird.
Konstruktion von Rumpf, Deck und Aufbauten:
- Rumpf und Deck sind in einer Sandwich-Verbundkonstruktion mit E-Glas und PVC Airex-Kern ausgeführt.
- Diese Struktur ermöglicht die Konstruktion eines leichten Rumpfes, der die multidirektionalen Lasten viel besser aushält und viel steifer ist als andere einfache laminierten Konstruktionen.
- Der Kern besteht aus einem geschlossenen Zellen-Airex-Schaum mit unterschiedlichen Dichten, der verhindert, dass Feuchtigkeit im Falle eines Schadens in die Konstruktion eindringt.
- Der Laminierungsprozess und die Verklebung mit dem Sandwich erfolgen durch ein Vakuumverpackungsverfahren.
- Vakuumverpackung wird auch für die Laminierung des Decks verwendet.
- In den hochbelasteten Bereichen werden Verstärkungen mit unidirektionalen und bidirektionalen Kohlenstoffgeweben verwendet, und der Airex-Kern wird durch einen Schaumstoff mit höherer Dichte oder Marine-Sperrholz ersetzt.
- Die Dicke der Laminatkonstruktion wird gemäß den Anforderungen des Design-Ingenieurs durchgeführt und vor der Konstruktion von einer offiziell genehmigten technischen Behörde überprüft.
- Querverstärkungen und Längsverstärkungen werden in den richtigen Abmessungen aus E-Glas hergestellt und mit Epoxidharz am Rumpf laminiert.
- Die Hauptschott ist aus Verbundmaterial mit einem Airex-Kern.
- Die Bug- und Heckschotten sind aus Verbundmaterial.
- Alle Verbund- und Sperrholzschotten werden gut mit Harz verklebt und am Rumpf und Deck laminiert. Diese Art der Konstruktion garantiert eine überlegene Steifigkeit und Festigkeit im Vergleich zu anderen Silikonverklebungssystemen. Dies stellt eine Einzigartigkeit von Solaris dar.
- Die Haupt- und die Vorder-Schotten sind aus Verbundmaterial.
- Alle anderen Schotten sind aus Marine-Sperrholz, das mit Eiche beschichtet und gut mit Harz am Rumpf und Deck verklebt ist.
- Der aufgeräumte Bilgenraum ist leicht zugänglich.
- Die Cockpits, einschließlich Sitze und hintere Flächen, sind mit 10 mm verlegtem Teakholz versehen, das mit Epoxidharzen auf dem Deck verklebt ist.
- Die vorderen Deck- und Seitenflächen sind mit rutschfester Farbe gestrichen. Ein optionales Teakdeck kann montiert werden.
- Abnehmbare Badeleiter am Heck.
Kiel & Ruder:
- Der Bulbkiel ist für hohe Geschwindigkeiten konzipiert und gebaut und garantiert Leistung und Stabilität.
- Der Kielballast besteht aus Blei/Antimon.
- Die Kielfin besteht aus einer harzgebundenen Stahlkonstruktion, die mit Edelstahlbolzen am Rumpf befestigt ist.
- Der Kiel ist mit Epoxidprodukten behandelt und geschützt.
- Um eine optimale Steuerbarkeit beim Segeln zu gewährleisten, wird als Extra eine doppelte Ruderblattlösung angeboten.
- 1.000 mm Steuerräder.
Maschinen
Motor & Getriebe:
- Volvo Penta 50hp D2-50 S/SR – optional D2 75hp.
- S-Drive.
- Der Motor ist auf Stoßdämpfern montiert.
- Der Motorenbett besteht aus GFK, gut mit dem Rumpf und den Längs- und Querstreben verklebt.
Antrieb & Steuerung:
- Instrumentenbedienfeld soll an der Steuerstation montiert werden.
- Motorstundenmesser, Drehzahlmesser, Morse-Gashebel sind im Cockpit an den Steuerstationen montiert.
- Fester Propeller.
- Die Solaris 50 ist mit zwei GFK-Steuerstationen ausgestattet.
- Edelstahlsteuerräder sind mit "Lorica" bezogen.
- Das Steuergetriebe ist geschützt, aber dennoch leicht zugänglich zur Inspektion.
- Edelstahl-Notsteuerruder, das direkt auf die Ruderwelle passt.
Elektrische Systeme
- Alle Installationen sind für den maritimen Einsatz geprüft.
- Alle Installationen werden von einer externen Organisation auf EU- und RINA-Konformität überprüft.
Spannungssysteme:
- Das Hauptstromsystem wird 12 V betragen.
- Die 220 V 50 Hz Gruppe versorgt die Wechselstromverbraucher wie: Boiler, Batterieladegerät, Steckdosen.
- Die 220 V 50 Hz Gruppe wird über eine am Heck montierte Steckdose mit Landstrom versorgt: Boiler, Batterieladegerät, Steckdosen. Auch versorgt durch Generator (optional) oder einen Wechselrichter (optional).
- 220 V AC Steckdose in der Kombüse und an der Navigationsstation.
- Der elektrische Schaltschrank ist in 2 Teile unterteilt.
- 1 Schaltschrank für AC, Schutz- und Verteilungssteuerung mit automatischen thermomagnetischen Schaltern und funktionierenden Lichtern.
- Automatischer Hauptschalter.
- 1 Schaltschrank für DC und Verteilungssteuerung mit leuchtenden Drucktasten und Kontrolllichtern für alle Verbraucher.
- Jede Batteriebank hat einen Batterieschalter mit Drehverschluss, während jeder Verbraucher einen allgemeinen thermomagnetischen Schalter hat.
- Der Schaltschrank soll in der Nähe des Seekarten-Tisches platziert werden.
- Genehmigte elektrische Kabel für den maritimen Einsatz.
- Alle elektrischen Installationen sind ordnungsgemäß abgesichert.
- Soweit möglich, verlaufen Kabel nicht durch die Bilgen oder in Bereichen, die aufgrund von Feuchtigkeit, Hitze oder Vibrationen gefährlich sein könnten.
- Alle Wechselstromdienste und -verbraucher sind mit ordnungsgemäßen Verbindungen geerdet.
- Alle elektrischen Installationen sind leicht zugänglich für Wartungsarbeiten.
Batteriebänke:
- Beleuchtungssystem, Bilgenpumpen, Druckpumpen, Ankerwinde, Kühlschrank, Entwässerungspumpen, Autopilot, Navigationslichter und Elektronik werden von 12 V Batterien mit einer Gesamtkapazität von 345 Ah in C20 betrieben.
- Starterbatterien, 12 V AGM-Batterien mit 80 A/h, aufgeladen durch den Hauptmotor.
- AGM-Batterien der neuen Generation als Standard.
Batterieladegeräte:
- Chargemaster Plus 12/100 Batterieladegerät mit einer Kapazität von 100 Ah.
- Aufladung der Batterien durch Generator (optional), Landstrom oder Hauptmotor-Generator.
Generatoren:
- 1 motorbetriebener Generator mit einer Kapazität von 115 Ah 12 V zum Wiederaufladen der Batterien.
Generator:
- Optional ist ein Generator verfügbar (bitte Preisliste und Optionen einsehen).
Landstrom:
- Die 220 V 50 Hz Gruppe versorgt die Wechselstromverbraucher wie Boiler, Batterieladegerät (optional), Steckdosen.
- Die 220 V 50 Hz Gruppe wird über eine am Heck montierte Steckdose mit Landstrom versorgt.
- 220 V AC Steckdose in der Kombüse und im Salon.
Sanitärsysteme
- Alle versenkten Seacock haben ein schnell wirkendes Ventil und sind leicht zugänglich.
Frischwasser- und Wasserheizungssystem:
- 1 Frischwasser-Druckpumpe, die alle Wassersysteme eines Drucktanks versorgt.
- Einfach zugänglich im Maschinenraum montiert.
- 220 V AC Boiler für heißes Wasser, Kapazität 20 lt.
- Wasser wird auch durch den Wärmetauscher des Motors erhitzt.
Bilgepumpen:
- Das Bilgenentwässerungssystem ist so konzipiert, dass es das gesamte Wasser zum tiefsten Punkt der Bilge leitet, um es über Bord zu entleeren.
- Alle Pumpen sind leicht zugänglich für Wartungsarbeiten.
- 1 manuelle doppelt wirkende Bilgepumpe im Cockpit mit Sauganschluss in der Hauptbilge.
- 1 elektrische Bilgepumpe mit großer Kapazität mit Sauganschluss in der Hauptbilge.
- Zwei elektrische Bilgepumpen für Duschen und Waschbecken in den beiden Badezimmern.
- 1 elektrische Bilgepumpe im Segelschrank.
- 1 elektrische Bilgepumpe in den hinteren Stauräumen.
Fassungsvermögen des Tanks
- Die Abflussleitungen der Bilgepumpen, Waschbecken und Duschen bestehen aus geruchlosen, soliden Gummischläuchen.
Kraftstoff:
- 15/10 Edelstahl-Tank.
- Gesamte Kraftstoffkapazität ca. 370 lt.
- Flammhemmende Gummischläuche für Kraftstoffleitungen.
- 1 Vetus-Trennfilter wird als Kraftstofffilter und Wasserabscheider verwendet.
- Die Tanks sind mit einem analogen Füllstandsanzeiger ausgestattet.
Frischwasser:
- Starrer Polyethylen-Frischwassertank.
- Zugang zur Inspektion und Reinigung.
- Gesamte Wasserkapazität von 510 lt.
- Der Tank befindet sich unter dem Sitz im Salon, auf der Steuerbordseite.
- Genehmigte spezielle geruchlose starre PVC-Schläuche für heißes und kaltes Trinkwasser.
- Edelstahl-Schlauchschellen und Gummimuffen.
Grauwasser/Schwarzwassertanks:
- Die Abwässer der Toiletten werden in einem schwarzen Auffangtank (einer für jedes Badezimmer) gesammelt, der durch Schwerkraft nach außen entleert wird.
Navigationsausrüstung
- Nicht standardmäßig (bitte sehen Sie sich die Preisliste und Optionen an).
Haushaltsgeräte
Galley:
- Ein 12 V 160 l Kühlschrank als Standard.
- Optional kann ein zweiter 80 l Kühlschrank installiert werden.
Toiletten/Duschen:
- Warm/kalt Frischwasserdusche im Heckbereich des Cockpits.
Heizung & Belüftung:
- 1 Luke für den Ankerraum - bündig, maßgefertigt von Solaris.
- 1 Luke für den Segelschrank - bündige Montage.
- 2 Luken für die Eignerkabine - bündig Lewmar.
- 2 Luken - für das vordere Badezimmer und die Kabine, Lewmar, bündig.
- 1 Schiebeluke für den Gang - maßgefertigt von der Werft mit Edelstahlrahmen und Schiene. 15mm Plexiglas.
- 2 Luken - für die Achterkabine Lewmar, bündig.
- 2 Luken für den Salon - bündig Lewmar.
- 1 Luke - für das Lazarett.
- 1 Luke - für den Cockpitschrank.
- Öffnende Seitenfenster aus gehärtetem Kristall, eines für die Kombüse und eines für das Badezimmer.
- Zwei feste Rumpffenster im Salon.
- Die Fenster sind aus getöntem Sicherheitsglas gefertigt.
- 2 öffnende Bullaugen im Cockpit für die Heckkabinen.
Unterhaltung:
- Nicht standardmäßig (bitte Preisliste und Optionen einsehen).
- Die Werft folgt den Wünschen des Eigentümers und macht ein Angebot zur Lieferung und Installation der vom Eigentümer gewünschten Ausrüstung.
Beleuchtung:
- Innenbeleuchtung mit eingelassenen Deckenleuchten und 6 Leselampen für die Kabinen.
- Eine Nachtlampe ist am Gang installiert, Lichtschalter in der Nähe der Luke.
- Cockpitlicht unter dem Baum.
- Vorderes Decklicht am Mast.
- Navigationslichtschalter am Innenverteiler.
- Led grünes Navigationslicht.
- Led rotes Navigationslicht.
- Led Hecklicht.
- Led Ankerlicht am Mastkopf.
- Led Dampferlicht.
Unterkunft
Zusammenfassung der Unterkunft:
- Der Standardpreis basiert auf der folgenden Beschreibung. Optional kann die Werft nach individuellen Vorgaben des Eigentümers bauen. Jede Änderung muss im Vertrag definiert und berechnet sowie mit dem Eigentümer besprochen werden.
- Die Werft überwacht die optimale Gewichtsverteilung.
- Der Stauraum wird maximiert, indem der gesamte verfügbare Platz genutzt wird.
- Die nicht sichtbaren Innenflächen sind aus Okoumè.
- Strukturelle Schotten aus marinem Sperrholz aus Eiche.
- Die Oberflächen der Küche und Badezimmer sind mit Holz ausgestattet.
- Hochwertiger Stoff wird für alle Kissen verwendet.
- Alle Möbel sind aus hochwertiger Eiche gefertigt und mit einer matten, offenporigen Oberfläche lackiert.
- Alle Holzarbeiten werden nach bester nautischer Tradition ausgeführt.
- Abgerundete Kanten für alle Luken, Schotten, Sitze, Stauräume usw.
- Batterien sind unter den Salon-Sitzen platziert. Die Schaltkästen befinden sich unter dem Kartentisch.
- Die Werft setzt auf Komfort und Qualität. Besondere Sorgfalt wird der schalldämmenden Isolierung gewidmet.
- Die hohe Produktionsqualität, die klaren, einfachen Linien des Innenraums, die dem Solaris-Design entsprechen, machen eine Solaris zu einer einzigartigen Yacht.
- Eine Solaris 50 hat einen Grundriss mit drei Kabinen, zwei Badezimmern mit separater Dusche, einem geräumigen Salon mit Küche, einem Sofa, einem Esstisch und einem Kartentisch. Der Kartentisch ist praktisch und in der Nähe des Gangways platziert.
- Jeder Bereich soll bestmöglich genutzt werden, und wo immer möglich, wird es Stauräume geben, wie es in bester Solaris-Tradition üblich ist.
- 20 mm Eichenbodenbretter, lackiert, mit längsgerichteter Maserung.
- So gebaut, dass sie vollständig abnehmbar sind für Bilgeninspektionen.
- Deckenelemente aus marinem Mahagoni-Sperrholz, mit weißem, gegen Schimmel behandeltem Vinyl bezogen.
- Zur Befestigung mit Klettverschluss. Alle abnehmbar zur Inspektion.
- Alle Türen sind mit einem Türschloss ausgestattet.
- Eichen-Schubladenfronten, ausgestattet mit Druckknopf-Schlössern.
- Liegeplätze und Sofas sollen, wo immer möglich, Schubladen oder Stauräume haben.
- Eichenleiter zum Gangway.
- Polierte Edelstahl-Handläufe in verschiedenen Teilen der Yacht.
- Die Schalldämmung ist ein starkes Merkmal einer Solaris-Yacht.
- Die Schalldämmung des Maschinenraums besteht aus hochwertigem schalldämmendem Material und perforierten, weiß lackierten Aluminiumplatten.
- Luken, Bullaugen und Fenster (einschließlich Badezimmerfenster) sind mit Sonnenschutz ausgestattet.
- Matratzen mit hellfarbigem Stoff bezogen und mit Reißverschlüssen.
Beschreibung des Layouts von vorne:
Vorkabine:
- Breite Doppelkoje mit großen Schubladen darunter.
- Geräumiger Kleiderschrank.
- Seitenregale.
Toilette:
- Die Badezimmerstauräume sind leicht zugänglich für Wartungsarbeiten.
- Holzoberflächen.
- Kompositwaschbecken, Kopfstauräume mit Spiegelfront.
- Eichenboden im Badezimmer; der Boden in der Dusche ist aus Polyethylen-Rost.
- Dusche und Waschbecken leiten nach außen ab.
- Beide Badezimmer haben eine separate Dusche.
- Duschtür aus Plexiglas.
- Manuelle Toilette Typ Jabsco Regular.
Salon:
- Ein breites U-förmiges Sofa.
- Die Tischplatte aus Massivholz und Eichen-Sperrholz.
- Der Navigationsbereich hat ein eingebautes Kartenlager und der Kartentisch ist nach vorne ausgerichtet.
- Stauräume für Instrumente.
- Elektrisches Panel mit Klapptür zur Inspektion am Kartentisch.
Küche:
- Edelstahl-3-Brenner-Ofen auf Kardanaufhängung mit Topfhandschuh.
- Alle Oberflächen aus Holz.
- Ein Edelstahl-Einzelwaschbecken.
- Küche mit Stauräumen und Schubladen zur Aufbewahrung von Geschirr, Gläsern, Töpfen und Küchenzubehör.
Zugang zum Maschinenraum:
- Der Maschinenraum hat eine Hauptzugangstür und zwei zusätzliche seitliche Zugangstüren.
- Der Eingang ist so positioniert, dass ein einfacher Zugang zu allen technischen Geräten auf See gewährleistet ist.
Heckkabinen:
- Eine Doppelkoje pro Kabine.
- Alle Kabinen sind mit Kleiderschränken ausgestattet.
- Stauräume in der zentralen Hauptschottwand.
Deckausrüstung
Rigg:
- Aluminiummast.
- Mast ist aus einem Stück gebaut.
- Facnor manuelle Fockrollanlage, unter Deck montiert.
- Harken Schienen, Wagen und Führungsblöcke.
- Standard ist ein 9/10 Sloop-Rigg.
- Mast wird durch das Deck gesetzt, 3 Paare von Spreizern.
- Verjüngt am Mastkopf.
- Ausgestattet mit Blöcken und Schienen für 1 Großsegel, 2 Genua und 2 Spinnaker, 1 Hebeseil.
- 3 Paare von Spreizern, durch den Mast verschraubt.
- Ausgestattet für Lazy Jacks.
- Baumverbindung am Mast, Toggle und Baumverbindung aus Aluminium und Edelstahl.
- Alle Stromleitungen sind mit PVC-Material abgedeckt.
- Beschläge für Navigationslichter und Beleuchtung.
- Manuelles Ausfall-System.
- Solide Vang.
- 1 Großschot-Befestigung.
- Ausgestattet für 2 Reffleinen.
- Ausgestattet für Lazy Jacks.
- 1x19 Drahtrigg und Stagen.
- Edelstahl-Drahtrigg und Stagen.
- Optionale Rutenrigg.
- Manuelles Furling von Facnor.
- Hydraulischer manueller Achterstag-Zylinder mit integrierter Pumpe in den richtigen Abmessungen für das Achterstag.
- Großschot - 1.
- Fockschot - 1.
- Spinnaker-Halyards - 1.
- Reffleine - 2.
- Großschot - 1.
- Genua-Schot - 1.
- Hebeseil - 1.
- Ausfall - 1.
- Groß- und Genua-Halyards sind aus Dyneema.
- Großschot und selbsttackendes Fockschot sind ebenfalls aus Dyneema.
- Alle Halyards und Schoten sind gespleißt und bei Bedarf mit einem Schäkels versehen.
- Die Abmessungen aller Stagen und Stagen werden von Schiffsarchitekten gemäß ihrer Arbeitslast definiert.
- 1x19 Edelstahl-Draht wird als Standard gewählt.
- Optional ist Rutenrigg verfügbar.
- Die anodisierte Aluminium-Mastbasis ist auf einer GRP-Unterstützung verankert, die mit dem Boden und dem Unterboden verbunden ist, gut mit Harz an die Superstruktur der Yacht gebunden.
- Fairleads - 2 vorne und 2 hinten.
- Harken Schienen, Wagen und Führungsblöcke.
- Hochwertige Decksausrüstung, die von Schiffsarchitekten ausgewählt wurde.
- Alle Halyards, Reffleinen und Ausfall werden unter Deck in das Steuercockpit geleitet.
- Versenkte Schiene für die selbsttackende Fock.
Winden:
- 2 primäre Winden Modell 50.2 STA für das selbsttackende Fockschot.
- 2 Mastwinden Modell 50.2 STA für Halyards.
- Standardlieferung von 2 Aluminiumgriffen mit Verriegelungssystem.
- Alle Winden sind aus anodisiertem Leichtmetall, in Schwarz.
Segel:
- Segelfläche - 155m²
- Genua 106% - 70,30m²
- Großsegel - 84,70m²
- I Genua - 21,45m
- P - 20,48m
- E - 7,10m
- J - 6m.
Allgemein:
- Das Wasser auf dem Deck wird durch Gummischläuche und Ventile am Boden des Rumpfes abgeleitet.
- Stützen aus Edelstahl, Durchmesser 25x2 mm.
- Edelstahl-Drahtlifelines Durchmesser 5 mm. mit Spannschlössern.
- Höhe von Pulpit, Pushpit und Stützen 610 mm.
- Pushpit soll in zwei Teilen gebaut werden.
- Die Pulpit ermöglicht einen einfachen Zugang vom Dock.
- Die Fußleiste soll in den Rumpf mit Gelcoat-Oberflächen integriert werden. Um Verstärkungen für Stützen, Pulpit- und Pushpit-Befestigungen zu haben.
- 1 Vorschiff zur Lagerung der Ankerkette, mit Entladung über der Wasserlinie.
- 1 breites Vorschiff mit einer großen Luke, die mit einem unterstützenden Gasdruckfeder ausgestattet ist. Bietet ausreichend Stauraum für Fender und Segel. Ausgestattet mit zwei Stufen, einem Licht und einer Edelstahlstange zur Lagerung von Leinen.
- 1 achter Schrank, von oben zugänglich, mit Luke und unterstützender Gasdruckfeder.
- 1 Stauraum unter dem Steuerbord-Cockpit-Sitz.
- 1 Stauraum für ein 8-Personen-Rettungsboot unter dem Cockpitboden vor der Kombüse.
- Geschlossener Heck mit einer integrierten Badeleiter (optionale hydraulisch öffnende Badeplattform kann gewählt werden).
- 1 Flaggenmast mit Nationalflagge.
Anker- & Festmachzubehör:
- Edelstahl-Mooring-Klammern: 2 vorne und 2 hinten.
- 1.500 W elektrischer Ankerwinde, unter Deck mit Kappen-Trommel.
- Kette wird automatisch in den Kettenkasten gefüttert.
- 25 kg Delta-Anker mit 75, 10mm Durchmesser.
- Ankerfairlead ist aus einem Stück Edelstahl geschweißt.
- Nylon-Kettenrollen für Delta-Anker.
- 4 x 20m Festmacherleinen.
- 6 Fender.
- 1 Bootshaken.
Sicherheitsausrüstung
- Stauplatz für ein 8-Personen-Rettungsboot - vor dem Gang im Cockpit.
Feuerlöschgeräte:
- Die gesamte Yacht einschließlich des Maschinenraums, der elektrischen und technischen Systeme entspricht der RINA-Zertifizierung.
- Feuerlöscher für die Kabinen und den Maschinenraum.
Haftungsausschluss
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Fahrt
Motorfabrikat:Volvo Penta
Motormodell:D2-50 S/SR
Leistung in HP:50ps
Motorkategorie:Innenborder
Kraftstoff:Diesel
Maẞe
Maße
Gesamtlänge:15.49m
Minimaler Tiefgang:2.8m
Breite:4.78m
Länge an Wasserleine:14.68m
Alle Arten von
Rumpfform:GFK / Fiberglass / Polyester
Stauseen
Frischwassertank:510 l
Kraftstofftank:370 l
Sammeltank:
Residenz
Kabinen:3
Toiletten:2